Mädchen-Zukunftstage

Zwei Praxistage im HBZ Brackwede

  • Datum28.04.2025 bis 29.04.2025
  • Dauer7 Std.
  • ZielgruppeAusbildungsplatzsuchende
  • ZielPraktikums- oder Ausbildungsplatz, Berufsorientierung
  • OrtArnsberger Str. 1-3, 33647 Bielefeld

An den sog. "Mädchen-Zukunftstagen" können sich junge Frauen an zwei Tagen in Theorie und Praxis testen lassen. Im Theorietest werden die Kenntnisse in Mathe, im Allgemeinwissen sowie das Vorstellungsvermögen abgefragt. Im Praxisteil bekommen die Teilnehmerinnen Aufgaben in den gewünschten Berufsbereichen. Sie arbeiten an Lerninseln neben den Auszubildenden im HBZ Brackwede und können diese mit Fragen zur Ausbildung interviewen.

Unsere Berufsangebote sind: 

  • Beton- und Stahlbetonbauerin
  • Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
  • Maurerin
  • Straßenbauerin
  • Stuckateurin / Trockenbaumonteurin
  • Zimmererin 
  • Fahrzeuglackiererin
  • Maler*in und Lackiererin

 

In simulierten Vorstellungsgesprächen erhalten die Teilnehmerinnen Tipps und Tricks für Gespräche mit dem/r Unternehmer*in und Verbesserungsvorschläge für die Bewerbungsmappe. Jede motivierte junge Frau, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, bekommt eine Chance. Denn in der praktischen Arbeit kommt es auf persönliche Stärken und Fähigkeiten an. Erst an zweiter Stelle stehen die Schulnoten.

Da die Zukunftstage während der Schulzeit stattfinden, bekommen alle eine Teilnahmebescheinigung, die sie als Entschuldigung in der Schule vorzeigen können. Ebenso kann diese Teilnahmebescheinigung den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. Nach der Teilnahme an den Zukunftstagen, wenn alle relevanten Unterlagen bei uns angekommen sind, beginnt die Arbeit für unsere Projektabteilung. Wir machen uns auf die Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieb.

    Wäre das ein Angebot für Dich? Fragen beantwortet gern unser Projektmitarbeiter Markus Ortmann unter der Ruf-Nr.: 0521/94284-38 oder per Mail: markus.ortmann@hbz.de.

     

    Bei Teilnahme sollte folgendes unbedingt mitgebracht werden:

    • deinen Lebenslauf (weitere Bewerbungsunterlagen falls vorhanden)
    • ältere Kleidung und festes Schuhwerk für die praktischen Übungen
    • einen eigenen Stift und Taschenrechner für die theoretischen Aufgaben
    • Verpflegung für den Tag (Essen und Getränke)

     

    Es ist ein kostenloses Angebot. Bitte unten unter "Rechnungsadresse" trotzdem Deine Adresse angeben, damit wir Dich anschreiben können. Du erhältst keine Rechnung.

    Kursanmeldung

    Anmeldung zum Kurs

    Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an:

    Mädchen-Zukunftstage (28.04.2025 - 29.04.2025)
    Rechnungsadresse
    Bitte beachten Sie, dass Felder mit einem * Pflichtfelder sind!Hinweise zur Erfüllung unserer Informationspflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 14 DSVGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Mit dieser Anmeldung erkennen Sie unsere AGB an.

    ANSPRECHPARTNER/-IN

    Porträt Markus Ortmann

    Markus Ortmann

    Maurer- u. Betonbauermeister
    Berater "Passgenaue Besetzung"

    Telefon: 0521 94284-38
    markus.ortmann@hbz.de